„Mein Hund muss nichts können, er muss nur kommen, wenn ich ihn rufe!“
Rückruf bedeutet, dass der Hund sofort und schnell auf direktem Weg zu seinem Menschen kommt – egal womit der Vierbeiner gerade beschäftigt war. Im Alltag wird das Signal des Rückrufs oft unbedarft genutzt. Die Folge ist, dass der Hund eine lange Reaktionszeit hat und es dann noch dauern kann, bis er wirklich bei seinem Menschen ankommt. Besser ist es mit zwei unterschiedlichen verbalen Signalen zu arbeiten.
Ein Wort für: „Komm mal bitte zu mir, wenn auch langsam, hierher oder zumindest in meine Nähe.“
Und ein zweites Wort für: „Hierher! Sofort! Schnell!“
Dies ist einer der wohl meist ausgesprochenen Wünsche eines Hundebesitzers. Ganz so einfach ist es jedoch leider nicht. Zu einem sicheren Rückruf gehört mehr, als nur der feste Wille. In diesem Kurs werden wir Dir zeigen, welche Schritte notwendig sind, um einen sicheren Rückruf zu gewährleisten.
Schwierig am Rückruf ist, dass der Hund zu seinem Menschen kommen soll, obwohl ein anderer Reiz ihn lockt. Deshalb werden Rückruf und Impulskontrolle immer zusammen trainiert.